Fließfiguren

Fließfiguren
Fließfiguren,
 
Fließlini|en, lüders|sche Lini|en, Werkstoffkunde: bei Stählen mit ausgeprägter Streckgrenze zu Beginn der plastischen Verformung auf den blanken Teilen auftretende schmale, verformte Zonen. Die Fließfiguren verlaufen in Richtung der größten Schubspannung; sie sind die Folge der Blockierung von Versetzungen im Eisenkristall durch eingelagerte Kohlen- oder Stickstoffatome (Alterung). Im Verlauf der weiteren Verformung vergrößern sich die Fließfiguren, erfassen das gesamte Werkstück und sind damit weitgehend verschwunden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fließfiguren — Fließfiguren, Erscheinungen, die, mit bloßem Auge wahrnehmbar, an der Oberfläche fester Körper bei deren mechanischer Beanspruchung zutage treten, sobald die Beanspruchung die Fließgrenze des Materials überschreitet. Ist die Oberfläche des… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zugversuch — Zugversuch, die am meisten verbreitete statische Probe zur Bestimmung der Fertigkeit und Zähigkeit der Baustoffe. Man läßt (abgesehen von der Prüfung ganzer Konstruktionsteile) auf einen geraden stabförmigen Körper äußere Kräfte derart wirken,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Portevin-Le Chatelier-Effekt — Der Portevin Le Chatelier Effekt (PLC Effekt) wird auch als dynamische Reckalterung bezeichnet. Seine Entdeckung wird Albert Portevin und Henry Le Chatelier zugeschrieben. Manche Legierungen zeigen bei einer kontinuierlichen Belastung ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlagversuch [2] — Schlagversuch. Unter den Schlagversuchen ist in den letzten Jahren der Kerbschlagprobe (s. Bd. 7, S. 702) besondere Aufmerksamkeit zugewendet, um ein Verfahren zur Bestimmung der Brüchigkeit der Metalle auszubilden [1], [2]. Bevorzugt wird… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Streckfiguren — Streckfiguren, s. Fließfiguren, Zerreißversuch …   Lexikon der gesamten Technik

  • Aufrauverfahren — Dieser Artikel wurde im Portal Werkstoffe zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Werkstoffe Die verschiedenen heutigen Aufrauverfahren gelten vor allem der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gießprozess-Simulation — Gießen ist sicherlich das Fertigungsverfahren mit der größten Vielfalt an Variablen. Das macht es für die Simulation umso anspruchsvoller, alle maßgeblichen Einflussgrößen mit zu berücksichtigen. Unter Gießprozess Simulation versteht man die… …   Deutsch Wikipedia

  • lüderssche Linien — lüders|sche Lini|en,   die Fließfiguren …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”